Aktuelle Informationen aus Tansania
November 2025
Unruhige Zeiten in Tansania nach der Wahl im Oktober 2025
Liebe Freundinnen und Freunde der Partnerschaft mit Kusini B, nach längerer Zeit melde ich mich wieder einmal mit Nachrichten, die unseren Partnerkirchenkreis Kusini B betreffen. Leider sind es nicht erfreuliche Nachrichten. Nach den Wahlen vom 29. Oktober ist es zu Unruhen im Land gekommen, Menschen sind getötet worden. Wir trauern mit den Angehörigen. In diesen schwierigen politischen Zeiten ist es umso wichtiger, den Menschen in unserem Partnerkirchenkreis die Treue zu halten. Dazu gehört sicherlich auch, weiter für die gemeinsamen Projekte zu spenden. Auf der Homepage des Kirchenkreises Paderborn finden sich dazu aktuelle Hinweise. Diese sind unter dem folgenden Link aufzurufen: https://www.kirchenkreis-paderborn.de/spende/partnerschaft-mit-dem-kirchenkreis-kusini-b-in-tansania Die Partnerschaft soll dann im Dezember auch das Spendenprojekt des Monats werden. Informationen zur aktuellen Situation in Tansania sind zu finden in der dieser E‑Mail angefügten Word-Datei (s.u.). Diese Information wird in den Gemeinden unseres Kirchenkreises am 7. Dezember in den Gottesdiensten verlesen. Dann wird die Kollekte für die Partnerschaft mit Kusini B bestimmt sein.
Herzliche Grüße
Karl-Edzard Buse-Weber, Vorsitzender des Tansania-Ausschusses Paderborn
Der Kirchenkreis Paderborn ist seit vielen Jahren mit dem Kirchenkreis Kusini B*
in Partnerschaft verbunden. Es schmerzt uns sehr, wahrzunehmen und von
vielen Zeug*innen aus Tansania zu hören, wie sich das politische Klima in
Tansania im Zuge der Präsidentschaftswahlen am 29. Oktober grundlegend
verändert hat: Menschen verschwanden im Vorfeld der Wahl oder wurden
attackiert, die Pressefreiheit wurde brutal unterdrückt, ein Klima der Angst
herrschte und herrscht. Wir sind geschockt über die Nachricht, dass viele
Menschen, vor allem junge Demonstrierende, durch staatliche Gewalt an vielen
Orten im Land getötet und verletzt wurden. In Bukoba, der Region unseres
Partnerkirchenkreises, ist es relativ ruhig geblieben. Die Präsidentin Samia
Suluhu Hassan wurde laut offiziellem Endergebnis mit 97,66 Prozent der
Stimmen in ihrem Amt bestätigt. Wie wird es jetzt weitergehen in Tansania?
Unsere Gedanken sind bei den Menschen in Tansania. Unsere Spenden heute
helfen weiterhin dabei, die soziale Situation in den Kirchengemeinden zu
verbessern durch Förderung der Schulbildung und der medizinischen
Versorgung. Für unsere Partner ist unsere Spende ein Zeichen der Hoffnung in
diesen schwierigen politischen Zeiten.
Gebet für Tansania:
„Rettender Gott, halte deine Hand über die Menschen in
Tansania. Tröstender Gott, sei bei allen, die in den Protesten verletzt wurden, sei
mit den Familien der Getöteten. Bergender Gott, sei allen nahe, die Angst davor
haben, was mit ihrem Land gerade geschieht. Frieden bringender Gott, hilf, dass
alle, die Verantwortung tragen, Gewalt beenden und zum Dialog bereit sind.
Schützender Gott, bewahre die Menschen in unseren Partnerschaften und alle,
die um Frieden und Gemeinschaft bangen. Amen.“
*hierzu gehört auch die „Bugara Schule“