Liebe Eltern der Schule an den Linden,
per Erlass haben das Ministerium für Schule und Bildung (MSB) NRW und die untergeordneten Behörden heute verfügt, dass alle Mitarbeitenden der Schule an den Linden in der kommenden Woche im Brakeler Impfzentrum geimpft werden können. Das ist dahingehend sicherlich eine gute Nachricht, als dass der Gesundheitsschutz aller Beteiligten - und ganz besonders eben auch der Kinder - deutlich erhöht und alles verlässlicher wird. Denn wir wollen unsere Schultüren bekanntlich bestmöglich offen halten.
Das koordinierende Amt für Bevölkerungsschutz beim Kreis Höxter hat uns gestern Impftermine für die nächste Woche vorgegeben, die wir zwingend einhalten müssen. Geimpft wird dabei am Montag, Mittwoch und Freitag - jeweils ein Drittel unserer Belegschaft, und zwar an allen drei Tagen um 9.00 Uhr.
Dementsprechend müssen wir nun ausschließlich in der besagten nächsten "Impfwoche" die Stundenpläne anpassen, damit wir den Präsenzunterrichtsbetrieb und die Notbetreuung auch dann verlässlich anbieten können. Die folgenden zwei Änderungen bitte ich deshalb nur für kommende Woche zu berücksichtigen. Sie sind notwendig, weil wir an drei Impftagen wie erwähnt jeweils ein Drittel des Personals kompensieren müssen und es eben auch am Folgetag der Impfungen möglich sein kann, dass einzelne Mitarbeitende unter Nebenwirkungen zu leiden haben und in der Ausübung des Dienstes eingeschränkt sind.
Sicherlich werden sich "Ihre" Klassenlehrkräfte auch noch mit organsisatorisch näheren Hinweisen in gewohnter und geschätzter Manier bei Ihnen melden.
Ich denke, dass die o.g. Lösung alle Bedürfnisse und Aspekte bestmöglich abbildet - und ab Montag, den 15.03. geht dann ja auch alles wieder in bekannter Qualität weiter.
Für Ihre Rückfragen stehe ich Ihnen wie immer gerne und jederzeit zur Verfügung (per Mail an diesen Account oder telefonisch 05233 8190).
Mit herzlichem Gruß
Ingo Kortmann
________________________________________________________
Liebe Eltern der Schule an den Linden,
die vorgelagerten ministeriellen Stellen in Düsseldorf haben am heutigen Freitagnachmittag über eine entsprechende Aufnahme in die Neufassung der Coronaschutzverordnung NRW bzw. der Coronabetreuungsverordnung NRW verfügt, dass ab kommenden Montag auch in der Grundschule für alle Kinder die Pflicht zum Tragen einer sog. "medizinischen" Maske besteht. "Medizinische" Masken sind die mittlerweile aus dem Alltagsbild bekannten blauen Einwegmasken sowie wahlweise auch FFP2-Masken. Ich muss Sie also jetzt und an dieser Stelle leider bitten, Ihre Kinder für die Präsenzschultage und den Notbetreuungsbetrieb ab Montag mit Masken der einen oder anderen Art auszustatten.
Sollten Sie am Montagmorgen noch nicht über notwendige "medizinische" Masken verfügen können, suchen Sie bitte den Kontakt zu mir. Kurzfristig kann ich sicher aushelfen.
Allen Umständen zum Trotz wünsche ich Ihnen herzlichst nur das Beste und ein erholsames Wochenende.
Mit freundlichem Gruß
Ingo Kortmann
_________________________________________________________
Liebe Eltern der Schule an den Linden,
am kommenden Montag, den 22. Februar sollen die Kinder zurückkehren in die Schule, und zwar in den sog. „Präsenzunterricht“ vor Ort. Nach Maßgabe des Ministeriums für Schule und Bildung NRW muss die Rückkehr wechselweise geschehen. Es darf zu keinem Zeitpunkt mehr als die Hälfte der Schülerschaft gleichzeitig in den Klassenzimmern lernen; die jeweils andere Hälfte arbeitet zu Hause im Distanzunterricht. Das ist der Beitrag, den die Schulen zur Kontaktminimierung beizusteuern haben.
Nach ausgiebigen Beratungen mit der zuständigen Schulaufsicht, unseren Lehrkräften und vor allem auch unserer Schulpflegschaftsvorsitzenden Anika Brand haben wir den Vorgaben entsprechend ein Konzept zur Umsetzung ausgearbeitet, über das ich Sie heute mit dem anhängenden pdf-Dokument in Kenntnis setzen möchte. Auch die für Sie so wichtige Verteilung der Unterrichtstage Ihres Kindes auf den Präsenz- und den Disztanzmodus finden Sie in dem Schreiben.
Der Entscheidungsfindung liegt ein schwieriger Abwägungsprozess zugrunde, den das Ministerium zuvor per Erlass an die Schulleitungen delegiert hatte. Es galt, bestmögliche Bildungschancen in dem engen Rahmen eines Wechselmodells auszutarieren mit der größtmöglichen Sicherheit für Ihre Kinder und das Team unserer Mitarbeitenden.
Ich denke, dass das mit dem vorliegenden Format im Sinne aller Beteiligten gelingen kann. Sollten wir nach einer ersten Anlaufphase nachjustieren und nachsteuern wollen, so steht uns das natürlich auch jederzeit offen – und wir würden es dann auch umgehend tun. Es gibt schließlich keine Erfahrungswerte, auf die sich zurückgreifen ließe. Wir lernen im Prozess.
Für Ihre Fragen, Anregungen, Sorgen oder auch Nöte stehe ich Ihnen jederzeit zur Verfügung (05233 8190). Zögern Sie nicht mit Ihrem Anruf. Vielen Dank.
Mit herzlichem Gruß und den besten Wünschen für Ihr, für unser aller Wohlergehen
Ingo Kortmann | Schulleiter
Infopost Dezember 2020
Termin-Flyer [Klick]
[weiter zu vorheriger Infopost]
Die Termine bis zu den Weihnachtsferien finder Sie nicht nur im Flyer, sondern hier [Klick!] auch digital als ics-Download für Smarphone oder PC.
Bewegliche Ferientage im Schuljahr 2020/2021
Tag nach Christi Himmelfahrt 14.05.2021
Tag nach Fronleichnam 04.06.2021
Montag 07.06.2021 (Wochenende nach Fronleichnam)
Sprechzeiten der Lehrpersonen
Schuljahr 2020/2021
Schülervertretung
Protokoll Oktober 2019 - Schülerpolizei, Mülldienst, Hüttendienst ...
Schülerzeitung
Digitale Ausgabe der letzten Schülerzeitung
Elternvertreter
Übersicht der aus den einzelnen Klassen
AG's
Fußball -, Musical--, Schülerzeitungs- und Kunst-AG
Erziehungsvereinbarung
Erziehungsleitfaden
Beitrittserklärung für den Förderverein
Wer gerne Mitglied werden möchte, findet hier die Anmeldung.
Hier geht es zu unserem Server-Login bei IServ...[Klick]
Erklärvideo IServ Videokonferenzen [Klick]
Anleitung IServ - Videokonferenz - Textversion [Klick]
Informationsschreiben IServ [Klick]
Einwilligungserklärung IServ [Klick]
Neues aus Afrika
Aktuelles aus Bugara
Februar 2021
Die Lehrer, Schüler und Familien unserer Partnerschule in Bugara/Tansania grüßen alle in Vinsebeck und hoffen, dass es uns allen gut geht. In Bugara sind alle fit, teilte uns Leonard, ein Lehrer unserer Partnerschule, mit. Das Foto zeigt die Schüler und Lehrer auf dem Schulhof bei der täglichen Begrüßung am Morgen, bevor die Schüler dann alle in ihre Klassenräume gehen. Die tansanische Flagge sieht man im Vordergrund ;-) Wir freuen uns immer über Nachrichten/Infos aus Bugara :-)