Klas­sen­fahrt der Klas­sen 4a und 4b

Klas­sen­fahrt nach Hardehausen

Am Mon­tag, 28.03.2022, star­te­ten wir — die Klas­sen 4a und 4b — zu unse­rer drei­tä­gi­gen Klas­sen­fahrt in das Jugend­haus Har­de­hau­sen. Unse­re Leh­re­rin­nen Frau Woel­ke-Mult­haupt und Frau Lesch waren natür­lich auch dabei. Nach­dem wir alle nega­tiv auf das Coro­na­vi­rus getes­tet wur­den, stie­gen wir vol­ler Vor­freu­de in den Rei­se­bus. An unse­rer Bus­hal­te­stel­le in Vin­se­beck wur­den wir durch eine La-Ola-Wel­le der Schul­ge­mein­schaft ver­ab­schie­det. Auch der Bus­fah­rer war davon sehr begeistert.

Nach der Ankunft in Har­de­hau­sen durf­ten wir das Gelän­de ein wenig erkun­den, dann ging es zum Mit­tag­essen. In unse­rem Spei­se­raum saßen wir jeweils mit zehn Kin­dern an einem lan­gen Tisch, da gab es immer viel zu erzäh­len. Es wur­de uns zum Mit­tag Reis mit Cur­ry­ge­schnet­zel­tem, Salat, Obst und ein Nach­tisch ange­bo­ten, das war alles sehr lecker.

Danach konn­ten wir end­lich auf unse­re Sechs ‑und Vier­bett­zim­mer. Das war span­nend! Unse­re Zim­mer lagen auf dem „Grü­nen Flur“. Als ers­tes muss­ten wir unse­re Bet­ten bezie­hen, das war sehr schwie­rig, aber am Ende haben es doch alle Kin­der irgend­wie geschafft! In den Zim­mern gab es ein Sofa, ein Wasch­be­cken und Klei­der­schrän­ke. An der Wand stand jeweils ein ande­rer Schrift­zug, in einem Zim­mer konn­te man „HELLWACH“ lesen – unse­re Leh­re­rin­nen mein­ten am Ende der Fahrt, dass das Mot­to gut zu uns gepasst hätte 😉

Nach der Stär­kung mit Kakao und Ber­li­nern gab es den Pro­gramm­punkt „Ora@Labora“. Da es sich bei der Unter­kunft um eine ehe­ma­li­ge Klos­ter­an­la­ge han­delt, beka­men wir von Björn, einem Mit­ar­bei­ter des Jugend­hau­ses, nun ein paar Ein­bli­cke in das Klos­ter­le­ben und durf­ten uns sogar Mönchs­kut­ten über­zie­hen. Nach dem Besuch der Micha­els­ka­pel­le schrie­ben wir wie die Mön­che mit Feder und Tin­te, das war sehr anstrengend.

Nach der Arbeit gab es dann auch wie­der Ver­gnü­gen: Über eine Stun­de lang konn­ten wir uns im Schwimm­bad austoben.

Beim Abend­essen genos­sen wir das Salat­buf­fet, Nudeln mit Soße und Brot mit Auf­schnitt. Anschlie­ßend ging es in die tol­le Sport­hal­le. Beim Völ­ker­ball­spiel zeig­ten wir alle volls­ten Ein­satz, so dass bei­de Mann­schaf­ten am Ende gleich­stark waren.

Jetzt ging es zurück zu unse­rem „Grü­nen Flur“ und wir konn­ten einen lan­gen Abend genie­ßen. Heu­te soll­ten wir um 21.30 Uhr im eige­nen Zim­mer sein. Ob das wohl geklappt hat?!?

Am nächs­ten Mor­gen wur­den wir noch vor dem Läu­ten der Glo­cken um 7 Uhr wach. Wir star­te­ten mit einem aus­gie­bi­gen Früh­stück, bei dem vor allem Bröt­chen mit Nutel­la sehr begehrt waren; aber wir waren ja auch im Urlaub, da darf Nutel­la ohne Geme­cker geges­sen werden 😉

Jetzt ging es in das nahe­ge­le­ge­ne Wisent­ge­he­ge. Wir ent­deck­ten in den unter­schied­li­chen Gehe­gen Wild­schwei­ne, Wisen­te und Wild­pfer­de – davon waren wir sehr beein­dru­ckend. Eini­ge Kin­der freun­de­ten sich direkt mit den Tie­ren an. Ein Aus­sichts­turm und ein Spiel­platz mit einem Wisent zum Klet­tern waren eben­falls klas­se. Es hat uns gar nicht gestört, dass der Förs­ter krank war und die geplan­te Füh­rung aus­fal­len musste.

Nach der Rück­kehr hat­ten wir Rie­sen­hun­ger. Zur Freu­de aller gab es Schnit­zel, Pom­mes, Salat und einen lecke­ren Nach­tisch. In der Mit­tags­pau­se ging es wie­der „hell­wach“ auf dem „Grü­nen Flur“ her. So tat uns die anschlie­ßen­de Kaf­fee­pau­se mit Kakao, Ame­ri­ka­nern und Kuchen sehr gut.

Nun erkun­de­ten wir das Gelän­de der alten Klos­ter­an­la­ge genau­er: der Kreuz­gang, die Jugend­kir­che, die anschau­li­che Dar­stel­lung der Pla­ne­ten auf dem Außen­ge­län­de und der Jugend­bau­ern­hof waren sehr toll.

Jetzt durf­ten wir uns wie­der über eine Stun­de lang im Schwimm­bad aus­to­ben, nicht nur „Wer hat Angst vor‘m wei­ßen Hai?“ wur­de gespielt, wir hat­ten mit­ein­an­der viel Spaß.

Das Abend­essen gab uns anschlie­ßend neue Kraft, um in der Sport­hal­le noch ein­mal gemein­sam Völ­ker­ball zu spie­len. Danach war­te­te eine wei­te­re Über­ra­schung auf uns: Wir durf­ten den Lounge-Bereich nut­zen, in dem wir in klei­nen Grup­pen aus­gie­big mit­ein­an­der spie­len konn­ten. Das war super!

Zum Abschluss des Tages konn­ten wir uns bis 22 Uhr gegen­sei­tig in unse­ren Zim­mern besu­chen. Anschlie­ßend hat­ten wir noch län­ger Spaß in unse­rem eige­nen Schlafzimmer.

Der letz­te Tag star­te­te wie­der vor dem Läu­ten der Glo­cken. Wir pack­ten unse­re Kof­fer, räum­ten toll die Zim­mer auf und gin­gen nun das letz­te Mal zum Frühstücken.

Der Bus war­te­te schon vor dem Gebäu­de und so kamen wir auch pünkt­lich an unse­rer Schu­le in Vin­se­beck an, wo wir freu­dig von unse­ren Eltern oder Groß­el­tern abge­holt wurden.

Die Klas­sen­fahrt war sehr schön!

 

Klas­sen 4a und 4b

error: Der Inhalt dieser Seite ist geschützt!