Liebe Eltern der Schule an den Linden!
Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Auf Weisung des Ministeriums für Schule und Bildung (MSB) NRW übersende ich Ihnen und Euch den gestern kommunizierten ministeriellen Elternbrief zum angepassten Lollitest-Verfahren “Lolli-Test 2.0” ab dem 10.01.2022 und bitte darum, das besagte Schreiben zur Kenntnis zu nehmen. Das Dokument wurde vom MSB für die Schulen konfektioniert und muss durch die Schulen heute, d.h. am 17.11., an die Eltern weitergeleitet werden.
Im Kern geht es um die folgenden Anpassungen:
- Alle Kinder geben ab Januar zweimal wöchentlich morgens in der Klasse nicht nur einen Lolli für die Poolprobe, sondern prophylaktisch und zeitgleich auch eine zweite Probe für eine potentielle Einzelnachtestung ab.
- Sowohl die Poolproben als auch alle prophylaktischen Einzeltests werden in das Labor gebracht.
- Bei einer positiv getesteten Klassen-Poolprobe werden die bereits vorhandenen Einzeltests herangezogen — und auch nur dann.
- Damit entfällt der “Meldeketten-Alarm” und die Notwendigkeit des Ablieferns von Einzeltests am nächsten Morgen in der Schule.
- Das Labor informiert die von Einzeltests betroffenen Eltern und Kinder direkt am Testtag proaktiv per SMS und bzw. oder Mail über die Einzeltestergebnisse.
- Die Einzeltestergebnisse sollen noch am selben (Test)Tag vorliegen (s.o.); Kinder mit negativem Einzeltestergebnis verlieren also keinen Präsenzlerntag und gehen direkt am nächsten Tag wieder in die Schule.
- DIe notwendige Registrierung der Kinder und Eltern beim Labor erfolgt zentral über die Schule.
Mit freundlichem Gruß
Ingo Kortmann