Aktu­el­le Infor­ma­tio­nen zum ange­pass­ten Schulbetrieb

Lie­be Eltern der Schu­le an den Linden,

ich habe so sehr gehoft, wir alle zusam­men hät­ten uns ohne grö­ße­re Ver­wer­fun­gen in die Weih­nachts­fe­ri­en ret­ten kön­nen, doch jetzt kommt es lei­der anders: Mit zwei krank­heits­be­dingt aus­fal­len­den Kol­le­gin­nen und dem Über­tritt von Frau Woz­nicz­ka in den Mut­ter­schutz habe ich nun tages­ak­tu­ell nicht mehr genü­gend per­so­nel­le Res­sour­cen, um alle unse­re acht Klas­sen zeit­gleich und aus­kömm­lich jeden Tag mit den not­wen­di­gen Unter­richts­stun­den zu ver­sor­gen. Wir müs­sen uns nun gemein­sam dem Kri­sen­mo­dus stel­len, bis Bes­se­rung eintritt.

Stand der Din­ge heu­te — d.h. ohne wei­te­re, zusätz­li­che Aus­fäl­le — wer­den wir lei­der nur sie­ben unse­rer acht Klas­sen par­al­lel beschu­len kön­nen. Demenst­pre­chend muss bis nächs­te Woche Mitt­woch ein­schließ­lich jede unse­rer acht Klas­sen an einem bestimm­ten Tag zu Hau­se blei­ben und dort jene Auf­ga­ben bear­bei­ten, die am Tag zuvor von den Klas­sen­lehr­kräf­ten mit auf den Weg gege­ben wur­den. Das ist der fairs­te und trans­pa­ren­tes­te Weg, die Din­ge hier vor Ort im Rah­men des uns noch Mög­li­chen zu regeln. Wir schul­tern die Last zusam­men als Schulgemeinschaft.

An den fol­gend gelis­te­ten Tagen hat die jeweils benann­te Klas­se also kei­nen Prä­senz­un­ter­richt und ver­bleibt somit kom­plett zu Hause:

Mon­tag, 15.11.2021: Klas­se 1b (heu­te)
Diens­tag, 16.11.2021: Klas­se 2b
Mitt­woch, 17.11.2021: Klas­se 2a
Don­ners­tag, 18.11.2021: Klas­se 4a
Frei­tag, 19.11.2021: Klas­se 3b
Mon­tag, 21.11.2021: Klas­se 1a
Diens­tag, 23.11.2021: Klas­se 3a
Mitt­woch, 24.11.2021: Klas­se 4b

Weil alle noch ver­füg­ba­ren Lehr­kräf­te den Unter­richt der dann täg­lich noch sie­ben Klas­sen im Prä­senz­ler­nen abde­cken, gibt es natür­lich auch nie­man­den mehr, der die sich zu Hau­se befind­li­che Klas­se zeit­gleich im Online­un­ter­richt auf Distanz beglei­ten könn­te. Auch ein “Not­be­treu­ungs­an­ge­bot” — bekannt aus der Zeit der letz­ten amt­lich ver­füg­ten Schul­schlie­ßungs­pha­se — kann in Erman­ge­lung von Per­so­nal dies­mal nicht ver­läss­lich unter­brei­tet werden.

Gleich­wohl, und zu die­sem Wort wer­de ich jeder­zeit ste­hen: Soll­ten Sie kei­ner­lei Mög­lich­keit fin­den kön­nen, Ihr Kind wäh­rend des o.g. “Home-Office-Tages” der Klas­se Ihres KIn­des zu betreu­en oder betreu­en zu las­sen, so wer­de ich schul­in­tern eine Lösung fin­den und Ihr Kind hier auf­fan­gen. Ver­spro­chen. Bit­te rufen Sie mich ggf. nur zei­tig an. Vie­len Dank.

Die OGS und das ÜMI-Ange­bot wer­den unver­än­dert täg­lich ab 11.15 Uhr (d.h. nach der vier­ten Unter­richts­stun­de) ver­läss­lich vor­ge­hal­ten. An den Tagen in der Schu­le (Prä­senz­ler­nen) wird Unter­richt ent­spre­chend des letz­ten, aktu­el­len Stun­den­pla­nes erteilt.

Bit­te zögern Sie nicht, mich vor dem Hin­ter­grund aller sich auf­tu­en­den Sor­gen und Nöte zu kon­tak­tie­ren. Ich kann nicht ändern, was ich nicht beein­flus­sen kann. Aber ich wer­de mich in jedem Fall und immer bemü­hen, die best­mög­li­chen Lösun­gen zu finden.

Mit herz­li­chem Gruß in schwie­ri­gen Zei­ten
Ingo Kort­mann

error: Der Inhalt dieser Seite ist geschützt!