Liebe Eltern der Schule an den Linden,
ich habe so sehr gehoft, wir alle zusammen hätten uns ohne größere Verwerfungen in die Weihnachtsferien retten können, doch jetzt kommt es leider anders: Mit zwei krankheitsbedingt ausfallenden Kolleginnen und dem Übertritt von Frau Wozniczka in den Mutterschutz habe ich nun tagesaktuell nicht mehr genügend personelle Ressourcen, um alle unsere acht Klassen zeitgleich und auskömmlich jeden Tag mit den notwendigen Unterrichtsstunden zu versorgen. Wir müssen uns nun gemeinsam dem Krisenmodus stellen, bis Besserung eintritt.
Stand der Dinge heute — d.h. ohne weitere, zusätzliche Ausfälle — werden wir leider nur sieben unserer acht Klassen parallel beschulen können. Demenstprechend muss bis nächste Woche Mittwoch einschließlich jede unserer acht Klassen an einem bestimmten Tag zu Hause bleiben und dort jene Aufgaben bearbeiten, die am Tag zuvor von den Klassenlehrkräften mit auf den Weg gegeben wurden. Das ist der fairste und transparenteste Weg, die Dinge hier vor Ort im Rahmen des uns noch Möglichen zu regeln. Wir schultern die Last zusammen als Schulgemeinschaft.
An den folgend gelisteten Tagen hat die jeweils benannte Klasse also keinen Präsenzunterricht und verbleibt somit komplett zu Hause:
Montag, 15.11.2021: Klasse 1b (heute)
Dienstag, 16.11.2021: Klasse 2b
Mittwoch, 17.11.2021: Klasse 2a
Donnerstag, 18.11.2021: Klasse 4a
Freitag, 19.11.2021: Klasse 3b
Montag, 21.11.2021: Klasse 1a
Dienstag, 23.11.2021: Klasse 3a
Mittwoch, 24.11.2021: Klasse 4b
Weil alle noch verfügbaren Lehrkräfte den Unterricht der dann täglich noch sieben Klassen im Präsenzlernen abdecken, gibt es natürlich auch niemanden mehr, der die sich zu Hause befindliche Klasse zeitgleich im Onlineunterricht auf Distanz begleiten könnte. Auch ein “Notbetreuungsangebot” — bekannt aus der Zeit der letzten amtlich verfügten Schulschließungsphase — kann in Ermangelung von Personal diesmal nicht verlässlich unterbreitet werden.
Gleichwohl, und zu diesem Wort werde ich jederzeit stehen: Sollten Sie keinerlei Möglichkeit finden können, Ihr Kind während des o.g. “Home-Office-Tages” der Klasse Ihres KIndes zu betreuen oder betreuen zu lassen, so werde ich schulintern eine Lösung finden und Ihr Kind hier auffangen. Versprochen. Bitte rufen Sie mich ggf. nur zeitig an. Vielen Dank.
Die OGS und das ÜMI-Angebot werden unverändert täglich ab 11.15 Uhr (d.h. nach der vierten Unterrichtsstunde) verlässlich vorgehalten. An den Tagen in der Schule (Präsenzlernen) wird Unterricht entsprechend des letzten, aktuellen Stundenplanes erteilt.
Bitte zögern Sie nicht, mich vor dem Hintergrund aller sich auftuenden Sorgen und Nöte zu kontaktieren. Ich kann nicht ändern, was ich nicht beeinflussen kann. Aber ich werde mich in jedem Fall und immer bemühen, die bestmöglichen Lösungen zu finden.
Mit herzlichem Gruß in schwierigen Zeiten
Ingo Kortmann