Unser Aus­flug in den Wald — die Klas­sen 4 berichten!

Am Diens­tag, 5.10.2021, fuh­ren wir, die Kin­der der Klas­sen 4a und 4b, mit dem Bus zum Stein­hei­mer Wald. Dort tra­fen wir die Förs­te­rin Frau Lam­pe, die uns gehei­me Orte zeig­te. So sahen wir abge­stor­be­ne Bäu­me mit Pilz­ge­flech­ten, Baum­rin­den mit schwar­zen Nackt­schne­cken, Kel­ler­as­seln und Spin­nen. Außer­dem erklär­te uns die Förs­te­rin Bestand­tei­le des Bodens, umgangs­sprach­lich auch Erde oder Erd­reich genannt. Dabei durf­ten wir die Erde füh­len und sogar schme­cken, den Staub durch Klat­schen unse­rer Hän­de sehen. Wie groß eine Baum­wur­zel ist, erklär­te uns Frau Lam­pe, indem sie uns unter die Baum­kro­ne kreis­för­mig anord­ne­te. So groß ist näm­lich unge­fähr das Wur­zel­werk eines Bau­mes. Ein rie­si­ger Fuchs- oder Dachs­bau mit ganz vie­len Gän­gen war ein wei­te­rer gehei­mer Ort. Kurz vor der Rück­fahrt durf­ten wir ein wei­ches, schö­nes Fuchs­fell erfüh­len. Zum Abschluss bil­de­ten wir um einen gro­ßen Baum einen Kreis. Wir schlos­sen die Augen und hör­ten vie­le Geräu­sche des Wal­des. Frau Lam­pe lud uns ein, den Wald mit unse­ren Fami­li­en zu besu­chen. Ob wir Wald­ex­per­ten dann wohl wei­te­re gehei­me Orte fin­den wer­den? Zumin­dest die Vogel­or­gel müs­sen wir unbe­dingt noch ausprobieren!

Klas­se 4b

error: Der Inhalt dieser Seite ist geschützt!