Am 28. Und 29.6. besuchten die Klassen 4 das Wasserschloss Vinsebeck.
Das Schloss gehört dem Grafen Wolff Metternich.
Frau Timmer übernahm die Schlossführung und hat auf uns am Schlosseingang gewartet.
Zuerst gab sie ein paar Hinweise, wie man sich im Schloss verhalten muss, z.B. nicht auf die Möbel setzen, nichts anfassen, … Dann durften wir endlich ins Schloss. Als wir reingingen, mussten wir uns alle „Schloss-Puschen“ anziehen. Mit denen konnte man gut durchs Schloss schlittern. Das war ein ganz schöner Spaß. 😊
Zuerst lag dort das große Gästebuch. Darauf haben wir dann unsere Danke-Karte gelegt. Wir haben die vielen Bilder an den Wänden bestaunt. Weiter ging es in den nächsten Räumen. Wir sahen das Empfangszimmer, das Mohrenzimmer, das Driburger Zimmer, den großen Ballsaal, den Speiseraum und zum Schluss die Schlosskapelle.
Hier folgen noch weitere Infos zum Schloss:
- erbaut 1717 bis 1720
- eines der schönsten Schlösser Westfalens
- steht auf einer quadratischen Insel, umgeben von einer 17 Meter breiten Gräfte (Wassergraben)
- im Park stehen alte Steinfiguren und alte Bäume
- im Innern gibt es u.a. das „Mohrenzimmer“, das „Driburger Zimmer“, den „steinernen Saal“, das „Italienische“ und das „Chinesische“ Zimmer
- 2 Filme wurden hier gedreht: „Der tolle Bomberg“ und „Griseldis“
Es war eine spannende Zeitreise. Das Schloss müsst ihr euch unbedingt einmal von Innen ansehen. Danke Familie Wolff Metternich und Danke Frau Timmer. 😊
(von Johanna W.)