Schloss­be­sich­ti­gung der Klas­sen 4

Am 28. Und 29.6. besuch­ten die Klas­sen 4 das Was­ser­schloss Vinsebeck.

Das Schloss gehört dem Gra­fen Wolff Metternich.

Frau Tim­mer über­nahm die Schloss­füh­rung und hat auf uns am Schloss­ein­gang gewartet.

Zuerst gab sie ein paar Hin­wei­se, wie man sich im Schloss ver­hal­ten muss, z.B. nicht auf die Möbel set­zen, nichts anfas­sen, … Dann durf­ten wir end­lich ins Schloss. Als wir rein­gin­gen, muss­ten wir uns alle „Schloss-Puschen“ anzie­hen. Mit denen konn­te man gut durchs Schloss schlit­tern. Das war ein ganz schö­ner Spaß. 😊

Zuerst lag dort das gro­ße Gäs­te­buch. Dar­auf haben wir dann unse­re Dan­ke-Kar­te gelegt. Wir haben die vie­len Bil­der an den Wän­den bestaunt. Wei­ter ging es in den nächs­ten Räu­men. Wir sahen das Emp­fangs­zim­mer, das Moh­ren­zim­mer, das Dri­bur­ger Zim­mer, den gro­ßen Ball­saal, den Spei­se­raum und zum Schluss die Schlosskapelle.

 

Hier fol­gen noch wei­te­re Infos zum Schloss:

  • erbaut 1717 bis 1720
  • eines der schöns­ten Schlös­ser Westfalens
  • steht auf einer qua­dra­ti­schen Insel, umge­ben von einer 17 Meter brei­ten Gräf­te (Was­ser­gra­ben)
  • im Park ste­hen alte Stein­fi­gu­ren und alte Bäume
  • im Innern gibt es u.a. das „Moh­ren­zim­mer“, das „Dri­bur­ger Zim­mer“, den „stei­ner­nen Saal“, das „Ita­lie­ni­sche“ und das „Chi­ne­si­sche“ Zimmer
  • 2 Fil­me wur­den hier gedreht: „Der tol­le Bom­berg“ und „Gri­sel­dis“

 

Es war eine span­nen­de Zeit­rei­se. Das Schloss müsst ihr euch unbe­dingt ein­mal von Innen anse­hen. Dan­ke Fami­lie Wolff Met­ter­nich und Dan­ke Frau Timmer. 😊

 

(von Johan­na W.)

 

error: Der Inhalt dieser Seite ist geschützt!