Lol­li­test-Selbst­test

Lie­be Eltern der Schu­le an den Linden,

mir stellt sich jetzt in die­sem Moment vor mei­nem Rech­ner im Schul­lei­ter­zim­mer sit­zend eine ganz beson­de­re Her­aus­for­de­rung: Ich muss und möch­te Ihnen den Ablauf der neu­en, doch recht kom­ple­xen PCR-Lol­li-Selbst­test­e­r­ei ab nächs­ten Mon­tag erklä­ren, ohne dabei zu viel zu schrei­ben, zu detail­iert abzu­schwei­fen oder mich sprach­lich in Unklar­hei­ten zu ver­lie­ren. Des­halb zie­he ich heu­te vor­sorg­lich mei­nen mitt­ler­wei­le bekann­ten Schuls­sak­kord schon vor: Bit­te rufen Sie mich an, wenn Sie Fra­gen haben oder zusätz­li­che Erklä­run­gen wün­schen. Vie­len Dank. 😉

Das gan­ze fol­gen­de Pro­ze­de­re wur­de ges­tern Abend detail­liert mit Ihren Eltern­ver­tre­te­rin­nen in unse­rer Schul­pfleg­schaft abgestimmt.

schritt­wei­se Pro­ze­dur der Lollitest-Selbsttesterei

  1. Ihre Kin­der tes­ten sich an jedem Prä­senz­lern­tag außer frei­tags zu Unter­richts­be­ginn in unse­rer Sport­hal­le selbst mit einem PCR-“Lollitest” (Erklär­vi­deo sie­he Link fol­gend)

    https://www.schulministerium.nrw/erklaervideo-zum-lolli-test-mit-andre-gatzke‑0

  2. Alle PCR-Lol­li­tests einer Klas­se wer­den zusam­men in einen Pro­ben­be­hä­ter ver­packt und bil­den eine ein­zi­ge, gemein­sa­me Pro­be (“Pool”)
  3. Am aller­ers­ten Test­tag (d.h. am kom­men­den Mon­tag oder Diens­tag) erhal­ten die Kin­der ein eige­nes PCR-Test­kit und eine codier­te Bro­schü­re für einen mög­li­chen zwei­ten PCR-Indi­vi­du­al­test zu Hause.
  4. Alle vier Pool-Pro­ben der vier Klas­sen eines Prä­senz­lern­ta­ges wer­den zwi­schen 9.00 und 10.00 Uhr von einem Kurier­fah­rer abge­holt und in das medi­zi­ni­sche Labor Kro­ne in Bad Sal­zu­flen gebracht.
  5. Das medi­zi­ni­sche Labor ana­ly­siert die Pool-Pro­ben und stellt der Schu­le die Ergeb­nis­se bis 3.00 Uhr nachts per Mail bereit. Die Schul­lei­tung ruft die Ergeb­nis­se jeden Mor­gen um 5.30 Uhr ab.

Nun kann die Pro­ze­dur zwei mög­li­chen Rich­tun­gen fol­gen — abhän­gig davon, ob die Pool-Pro­be einer Klas­se mit nega­ti­vem oder posi­ti­vem Befund ana­ly­siert wurde.

“nega­ti­ver Befund”

Alles ist bes­tens. Sie erhal­ten früh­mor­gens kei­ne wei­te­re Infor­ma­ti­on dar­über, dass die Pool-Pro­be der Klas­se Ihres Kin­des nega­tiv war. Es wird als Regel­fall ange­nom­men. Die­je­ni­gen Kin­der, die nicht im Distanz­un­ter­richt zu Hau­se ler­nen, kön­nen um 7.45 Uhr des Tages unein­ge­schränkt zur Not­be­treu­ung in die Schu­le kommen.

“posi­ti­ver Befund”

Es ist lei­der nicht alles bes­tens. Min­des­tens eine Ein­zel­pro­be der Klas­se war in der gro­ßen Pool-Pro­be posi­tiv — aber nie­mand weiß zu die­sem Zeit­punkt, wel­che Pro­be wel­chen Kin­des genau es ist. Des­halb greift sofort das fol­gen­de Szenario:

  1. Die Schul­lei­tung infor­miert die jewei­li­ge Klas­sen­pfleg­schafts­vor­sit­zen­de der betrof­fe­nen Klas­se um etwa 5.55 Uhr tele­fo­nisch über den posi­ti­ven Befund der Pool-Probe.
  2. Die Schul­lei­tung infor­miert umge­hend alle Eltern der betrof­fe­nen Klas­se um 6.00 Uhr per Mail über den posi­ti­ven Befund der Pool-Probe.
  3. Die jewei­li­ge Klas­sen­pfleg­schafts­vor­sit­zen­de infor­miert par­al­lel alle Eltern der betrof­fe­nen Klas­se um 6.00 Uhr per Whats­App in der Whats­App-Klas­sen­grup­pe über den posi­ti­ven Befund der Pool-Probe.
  4. Die Eltern rufen bit­te schnellst­mög­lich die besag­te Mail der Schul­lei­tung ab (sie­he Punkt 2).
  5. Alle Kin­der der betrof­fe­nen Klas­se müs­sen nun den zwei­ten, indi­vi­du­ell ange­leg­ten PCR-Lol­li­test (sie­he oben, Punkt 3) durch­füh­ren, der zu Hau­se bevor­ra­tet ist.
  6. Der indi­vi­du­el­le PCR-Lol­li­test muss vor­ga­be­ge­mäß regis­triert und online hin­ter­legt wer­den. Dazu fol­gen Sie ggf. bitet genau die­sem Erklär­vi­deo und bzw. oder die­sem Leit­fa­den (bei­des für Sie kon­fek­tio­niert vom Labor Kro­ne):

    https://www.youtube.com/watch?v=RAbzRSWGVcE

    https://www.laborkrone.de/wp-content/uploads/Musterflyer_Einzel_PCR_30APR_4S.pdf

  7. Bei­de Links fin­den Sie gleich­sam in der früh­mor­gend­li­chen Mail der Schul­lei­tung (sie­he Punkt 2). Auch die gedruck­te Bro­schü­re zu Hau­se (sie­he oben, Punkt 3) beinhal­tet genau­es­tens alle Handlungsschritte.
  8. Die ent­nom­me­ne und online regis­trier­te PCR-Lol­li­test-Pro­be brin­gen Sie bit­te bis spä­tes­tens um 9.00 Uhr in die Schu­le und geben sie bei der Schul­lei­tung in unse­rer Sport­hal­le ab. Alle Ein­zel­pro­ben gehen mit in das Labor Krone.
  9. Alle Kin­der der betrof­fe­nen Klas­se ver­blei­ben bis zur Abklä­rung aller Ein­zel­be­fun­de zu Hau­se und neh­men am Distanz­un­ter­richt teil. (Selbst­iso­la­ti­on) Die Teil­nah­me an der Not­be­treu­ung ist nicht mehr möglich.
  10. Die Eltern kön­nen die indi­vi­du­el­len Ergeb­nis­se online über die Codes in der test­zu­ge­hö­ri­gen Bro­schü­re abru­fen (sie­he auch Erklär­vi­deo Punkt 6).
  11. Das Gesund­heits­amt wur­de vom Labor gemäß IFSG über den bzw. die ana­ly­sier­ten positive(n) Befund(e) infor­miert und legt fest, wel­che Kin­der wann in den Unter­richt zurück­kom­men kön­nen oder ob ggf. Qua­ran­tä­ne aus­ge­spro­chen wird.
  12. Die Schul­lei­tung gibt die­se Infor­ma­tio­nen umge­hend an alle Eltern der betrof­fe­nen Klas­se weiter.

Ein zusätz­li­ches Ange­bot möch­te ich Ihnen im Fal­le einer posi­ti­ven Pool-Tes­tung und der not­wen­di­gen Auf­lö­sung des Pools über Ein­zel­tes­tun­gen ger­ne unter­brei­ten: Sofern Ihnen die Online-Regis­trie­rung des Ein­zel­tests (sie­he Punkt 6) z.B. aus tech­ni­schen Grün­den nicht mög­lich sein soll­te, kön­nen wir das in Ein­zel­fäl­len auch hier in der Schu­le erle­di­gen. Bit­te brin­gen Sie die Pro­be dann aber unbe­dingt deut­lich vor 9.00 Uhr zu uns in die Sport­hal­le. Vie­len Dank.

In Ihrem eige­nen Inter­es­se und im Inter­es­se Ihrer Kin­der bit­te ich über­dies unbe­dingt dar­um, alle genann­ten Zeit­fens­ter genau zu beach­ten. Dar­an hängt letzt­lich Wohl und Wehe des Pro­jek­tes und die fort­wä­ren­de Öff­nung unse­rer Schule.

Recht­lich ist das o.g. Ver­fah­ren durch die Coro­naschutz­ver­ord­nung und die Coro­nabe­treu­ungs­ver­ord­nung unter­füt­tert. Die zwei­ma­li­ge Test­pflicht pro Woche und Schul­kind besteht durch das Bun­des­in­fek­ti­ons­ge­setzt und zur Teil­nah­me am Prä­senz­un­ter­richt weiter

Abschlie­ßend ver­wei­se ich auch an die­ser Stel­le noch ein­mal emp­feh­lend auf die PCR-Lol­li­test-Web­sei­ten des MInis­te­ri­ums für Schu­le und Bil­dung (MSB) NRW hin, auf denen u.a. auch FAQ-Lis­ten etc. hin­ter­legt sind.

https://www.schulministerium.nrw/lolli-tests

Ich bedan­ke schon jetzt und vor­ab für Ihr enga­gier­tes Mit­wir­ken und wün­sche Ihnen ein son­ni­ges Frühlingswochenende.

Mit herz­li­chem Gruß
Ingo Kort­mann