Was man über Vin­se­beck wis­sen sollte

(von Mira und C. Müller-Lüke)

Am Mitt­woch besuch­te Herr Wer­ner Kruck aus Vin­se­beck den Sach­un­ter­richt der 3. Klas­sen. Herr Kruck kennt sich in Vin­se­beck sehr gut aus. Er hat uns vie­le inter­es­san­te Sachen über Vin­se­beck erzählt und vie­le Fra­gen beantwortet.

Am nächs­ten Schul­tag wan­der­ten wir mit unse­ren Klas­sen­leh­re­rin­nen durch das Dorf Vin­se­beck und ent­deck­ten vie­le neue Din­ge, von denen uns Herr Kruck erzählt hatte:

  • die klei­ne Kapel­le an der Haupt­stra­ße (sie gehör­te ein­mal zu einem Kloster)

  • das Denk­mal, das an den Stein­bruch erin­nert (vie­le Häu­ser sind aus die­sen gebaut worden)

  • das Krie­ger­denk­mal

  • die Johan­nes-Nepo­muk-Säu­le

  • Hin­weis­schil­der, die den Rad­weg 1 (R1) kenn­zeich­nen

  • beson­ders alte Bäu­me, die unter Natur­schutz stehen

  • das Mau­so­le­um (Begräb­nis­stät­te der gräf­li­chen Familie)

  • das Was­ser­schloss

  • schwar­ze Schwä­ne (Trau­er­schwä­ne)

  • die alte Was­ser­müh­le

  • alte Fach­werk- und Stein­häu­ser …

  • … und natür­lich unse­re Schu­le (1928 gebaut und 2005 umgebaut)

Herz­li­chen Dank- Herr Kruck – Vin­se­beck ist echt super !!! 😊