Bei dem 2. Adventssingen — am 9. Dezember 2019 — las Frau Helms uns einen Ausschnitt aus Astrid Lindgrens Weihnachts-Geschichte “Wie wir in Bullerbü Weihnachten feiern” vor.
“Ich weiß nicht, wann woanders Weihnachten beginnt, aber bei uns in Bullerbü beginnt es an dem Tag, an dem wir Pfefferkuchen backen. Wir bekamen immer jeder einen großen Klumpen Teig und durften daraus backen, was wir wollten. Am liebsten stachen wir mit unserer besten Form kleine Schweinchen aus. (…) Am Ende machten wir aus unseren Resten einen großen Klumpen Teig und backten daraus einen Preisrätselkuchen. Der hieß so, weil er der Preis war, für ein Ratespiel, das wir immer spielten. Wir taten nämlich 322 Erbsen in eine Flasche und alle in ganz Bullerbü mussten dann raten, wie viele Erbsen sich in der Flasche befanden.”
Von dieser Idee angeregt, befüllte Frau Helms ein gut verschlossenes Glas mit einer bestimmten Anzahl Erbsen. Bis Donnerstag durfte jede Klasse schätzen und ihren Tipp bei ihr abgeben. Am Ende der heutigen Musical-Generalprobe lüftete Frau Helms das Geheimnis: 137 Erbsen befanden sich in dem Glas, unsere Klasse lag mit dem Tipp „142 Erbsen“ so nahe daran, dass wir den von Frau Helms gebackenen Preisrätselkuchen überreicht bekamen. Eine tolle Idee, noch dazu schmeckte der Kuchen super. Vielen Dank!
Klasse 2b